In meinem Berufsleben habe ich viele verschiedene Erfahrungen sammeln können. Angefangen hat mein Arbeitsleben als Azubi in einem Industrie-Unternehmen, nach dem Studium konnte ich dann in internationalen Teams und Projekten mit Menschen aus verschiedenen Kulturen und Ländern zusammenarbeiten. Dabei habe ich auch eigene Erfahrung mit großen beruflichen Themen wie Personalabbau, Burnout, Konflikten oder Stress-Situationen gemacht. Meine Arbeit ist geprägt von einem hohen Qualitätsanspruch und einem Auge für Details. Dabei immer auch das große Ganze im Blick zu behalten, ist eine meiner Stärken.
Die Arbeit als Coach und Mediator ist eine fantastische Ergänzung zu meiner Tätigkeit als Führungskraft. Als Mitbegründer eines firmeninternen Coachingpools kann ich dadurch auch während der Arbeitszeit Menschen unterstützen, eine sinnstiftende Ergänzung in meinem Arbeitsalltag.
Meine Kunden profitieren von meinem Profil, als Ingenieur und Betriebswirt bringe ich Struktur und Klarheit, dabei begleite ich als Coach und Mediator meine Kunden empathisch und zugewandt, mit Kreativität und Neugierde finden wir dann gemeinsam lösungsorientiert Wege nach vorn.
Vita
Dirk Willeke
Diplom-Ingenieur, Betriebswirt, zertifizierter Coach und Mediator
AUS- und WEITERBILDUNGEN
- Diplom-Ingenieur (FH) Informationsverarbeitung, 1997, Fachhochschule Bielefeld
- Postgraduales Studium Qualitätsmanagement, 1999, Technische Universität Kaiserslautern (DISC)
- Betriebswirt (IWW), 2008, Fernuniversität Hagen (IWW Institut)
- Systemischer Coach und Change Manager, 2014, Universität Köln (INeKO Institut)
- Grundausbildung in Klientenzentrierter Gesprächsführung, 2015, Universität Köln (INeKO Institut)
- Ausbildung in ACT (Acceptance- und Commitment-Therapie), 2017, Universität Köln (INeKO Institut)
- Zertifizierter Scrum Master, 2017, Scrum Alliance
- Provokative Systemarbeit und Coaching, 2019, DIP Institut
- Zertifizierter Mediator, 2021, Forum Demokratie Düsseldorf
- Coaching mit dem inneren Team, 2024, Schulz-von-Thun-Institut
- Zertifizierung PCC (Professional Certified Coach), 2024, International Coaching Federation
- Hypnosystemische Methoden, 2025, Milton-Erickson-Institut Heidelberg
BERUFLICHE STATIONEN
- Berufsausbildung zum Industrie-Elektroniker, AEG
- Qualitätskontrolle Wareneingang und Entabnahme, AEG
- Software-Ingenieur, Projekt-Qualitätsmanager, Ericsson
- Technischer Projektleiter, Vodafone
- Teamleiter Herstellermanagement, Vodafone
- Leiter Budgetplanung, Controlling- und Portfoliomanagement, Vodafone
- Leiter Technische Produktentwicklung IoT, Vodafone
- Abteilungsleiter Data Analytics, Vodafone




